
08 Jun vCard – digitale Visitenkarte für Kunden und Interessenten
In der Zeit der Smartphones, Tablets und Computer verwalten immer mehr Unternehmer ihre Kontakte elektronisch. Kontakte werden im Handy abgespeichert und immer seltener in einem handgeschriebenen Adressbüchlein. Aus diesem Grund ist es sinnvoll Kunden und Interessenten eine elektronische Visitenkarte zum Download auf der eigenen Webseite anzubieten.
Eine elektronische Visitenkarte wird im vCard-Format erstellt. Damit kann sie von allen Kontakte-Apps geöffnet und gespeichert werden, sowohl unter Android, iOS als auch Windows Mobile. Und auch sämtliche Kontakt-Programme auf dem PC können vCard-Dokumente problemlos lesen und speichern.
vCard erstellen
Um ihre eigene digitale Visitenkarte im vCard-Format zu erstellen, ist es am leichtesten diese auf ihrem Handy oder in dem Kontaktprogramm auf ihrem Rechner anzulegen und sie danach zu exportieren. Im Programm Outlook klicken Sie dazu zum Beispiel in einem geöffneten Kontakt auf die Microsoft Office-Schaltfläche mit den bunten Vierecken, zeigen Sie dann auf „Speichern unter“, und klicken Sie anschließend auf „In vCard-Datei exportieren“. Jetzt brauchen Sie der digitalen Visitenkarte nur noch einen Namen geben und können Sie auf Ihrem Computer speichern.
vCard zum Download anbieten
Legen Sie Ihre erstellte vCard-Datei auf den Webserver Ihrer Firmenwebseite. Dann brauchen Sie auf der Kontaktseite Ihrer Webseite nur noch einen Download-Link einfügen, damit Kunden und Interessenten sich die Datei dort direkt herunterladen können. Zusätzlich können Sie einen QR-Code auf der Kontaktseite einbauen, der den Besuchern Ihrer Unternehmenswebseite ermöglicht, die digitale Visitenkarte per Scannen des QR-Codes direkt auf ihr Handy zu laden.
QR-Code mit vCard erstellen
Es gibt viele Anbieter im Internet, die es Ihnen ermöglichen einen QR-Code kostenlos zu erstellen. Und Sie können dort auch direkt eine vCard hintelegen. So zum Beispiel bei QRcode-monkey.de