Servicio Creativo im deutschen Fernsehen!

Servicio Creativo im deutschen Fernsehen!

Es gibt spannende Neuigkeiten! In den letzten Wochen waren Agentur-Inhaberin Katharina Kokoska und Ihr Mann Thomas Kokoska mehrere Tage mit Dreharbeiten auf Gran Canaria beschäftigt! Denn diesen Herbst sind wir Teil einer Folge der neuen Sendung „Auf die Plätze! Fertig! Weg!“ auf Kabel1.

„Auf die Plätze! Fertig! Weg!“

Bei der brandneuen Sendung, die diesen Herbst zum ersten Mal ausgestrahlt wird, haben jeweils drei Kandidaten die Chance 25.000 Euro für einen beruflichen Neustart im Ausland zu gewinnen. Diese werden von der Kamera begleitet, während sie in dem Land ihrer Träume versuchen sich selbständig zu machen. Dabei müssen sich die drei Kandidaten in mehreren Runden und anhand selbst gesetzter Meilensteine vor einer Experten-Jury beweisen. Die Jury besteht aus Starkoch Johann Lafer und der Startup-Gründerin Lea-Sophie Cramer. Beide entscheiden am Ende, wessen Idee den meisten Erfolg verspricht und wer am Ende das Preisgeld gewinnt.

dreh

Agenturchefin Katharina Kokoska hat einen der Kandidaten begleitet, der gerne nach Spanien auswandern möchte und sich auf Gran Canaria selbständig machen will. Die Jury-Mitglieder Lafer und Cramer beauftragten sie, sich den Kandidaten vor Ort anzusehen und sich ein Bild von dem jungen Mann zu machen. Katharina Kokoska führt seit elf Jahren erfolgreich die Online-Marketing-Agentur Servicio Creativo, die Ihren Sitz auf der schönen Kanareninsel Gran Canaria hat. Damit war sie für die Jury die passende „Expertin vor Ort“.

Blick hinter die Kulissen

Wie die Dreharbeiten verliefen, wer der Kandidat auf Gran Canaria ist und ob dieser am Ende die 25.000 Euro gewinnt, erfahren Sie schon bald hier auf unserer News-Seite bzw. Mitte Oktober auf Kabel1.

Der erste Ausstrahlungstermin von „Auf die Plätze! Fertig! Weg!“ ist Dienstag, der 13. Oktober 2015 um 20:15 Uhr auf Kabel1.

1. Update: Der Ausstrahlungstermin wurde verschoben auf Anfang 2016.

2. Update: Der Ausstrahlungstermin wurde verschoben auf Herbst 2016.