
Heutzutage führt kein Weg an gutem Content vorbei. Wer auf der eigenen Webseite und auch in den sozialen Netzwerken keine hochwertigen Inhalte bereitstellt, die interessant sind und der Zielgruppe einen Mehrwert bietet, wird nicht wahrgenommen und büßt mit schlechter Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellt ein Firmenblog (Online-Magazin) eine ideale Möglichkeit dar, sich online sichtbar zu machen. Und zwar ohne gleich Unsummen in Werbung zu investieren. Doch warum sollten Sie sich die Mühe machen, regelmäßig Beiträge zu schreiben? Ich verrate Ihnen, warum es sich lohnt:
1. Mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen
Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen eine Buchhaltungssoftware für deutsche KMU und jemand sucht auf Google nach „Tipps für Buchhaltung“. Ziel ist es, dass er über diesen Suchbegriff direkt auf Ihrem Blog landet. Dann haben Sie einen potentiellen Kunden auf der Seite, der (wenn Sie ihn von Ihrer Kompetenz überzeugen) Ihre Software entdeckt und zum Kunde wird. Ein gut gepflegtes Online-Magazin auf Ihrer Webseite verbessert Ihre Chancen, genau das zu erreichen. Das Zauberwort lautet hier: Suchmaschinenoptimierung (SEO). Mit relevanten Inhalten und den richtigen Schlüsselwörtern können Sie Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen und in den Suchergebnissen nach oben klettern.
Klingt technisch? Keine Sorge: Sie müssen keine SEO-Expertin oder -Experte sein. Einfache Tricks wie das Einbinden von Fragen, die Ihre Kunden häufig stellen, das Nutzen von Suchbegriffen oder dpraxisnahe Tipps reichen oft schon aus.
2. Vertrauen aufbauen und Kompetenz zeigen
Warum sollten potenzielle Kunden bei Ihnen kaufen und nicht bei der Konkurrenz? Weil Sie Experte in Ihrem Bereich sind! Und genau das zeigt Ihr Firmenblog. Durch praxisnahe Anleitungen, Fachwissen oder humorvolle Einblicke in Ihren Arbeitsalltag positionieren Sie sich als vertrauenswürdige Anlaufstelle.
Ein Beispiel: Wenn Sie als Tischler einen Blog über die richtige Pflege von Holzmöbeln schreiben, sehen Ihre Kunden nicht nur Ihre Expertise, sondern bekommen auch echten Mehrwert. Das schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist die Basis für jede Kundenbeziehung.
3. Kundenbindung leicht gemacht
Ein Firmenblog bzw. Corporate Blog ist nicht nur ein Werkzeug, um neue Kunden zu gewinnen, sondern auch, um bestehende zu binden. Menschen lieben Geschichten. Und wenn Sie in Ihrem Blog Einblicke in Ihr Unternehmen oder Ihre Werte geben, schaffen Sie Nähe.
Zeigen Sie Ihre menschliche Seite! Schreiben Sie über Ihre Leidenschaft für Ihre Produkte und zeigen Sie konkret, welche Probleme Ihre Produkte oder Dienstleistungen lösen. Das wirkt mehr als sterile Produktbeschreibungen!
4. Kostengünstiges Marketing mit Langzeitwirkung
Vergessen Sie teure Anzeigenkampagnen, die nach einer Woche wieder verpuffen. Ein guter Blogbeitrag kann über Jahre hinweg Leser anziehen. Und das kostenlos! Klar, der Aufbau eines Blogs kostet Zeit und das Schreiben von Beiträgen Mühe, aber langfristig zahlen sich Ihre Inhalte aus. Ein Blog ist wie eine digitale Schatztruhe, die mit jedem Beitrag wertvoller wird.
Sie sehen also, ob Sie Ihre Reichweite erhöhen, Kunden binden oder sich als Experte positionieren wollen: mit einem gut gepflegten Blog machen Sie genau das.